Notfallplanung

Sichern Sie sich gegen Systemausfälle ab, welche die Existenz des Unternehmens bedrohen. Diese könnten beispielsweise durch Feuer, Hochwasser, Software- und Hardwareschäden verursacht werden. Der Notfallplan ermöglicht das Weiterexistieren des Unternehmens bis der normale Systemzustand wieder hergestellt ist.

Inhalte des Notfallplans

  • Definition von Notfällen
  • Sofortmaßnahmen im Notfall, Planung der Verantwortlichkeiten im Notfall, des Notfallteams und der Informationswege (Alamierungsplan)
  • Planung der Maßnahmen im Falle eines Notfalls
  • Durchführung von Notfallübungen
  • Ausweich- und Ersatzbeschaffungsmöglichkeiten festlegen
  • Wiederanlaufpläne (vor allem für kritische Systemkomponenten)
  • Überbrückungsmaßnahmen bis zur Wiederaufnahme des Betriebs
  • Pläne für verschiedene Notfallszenarien
  • Dokumentation des IT Systems und der Konfigurationen

Entspannen Sie mal wieder

Schieben Sie das Thema Notfallkonzept nicht mehr lange auf, sondern nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erstellen auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Notfallkonzepte auf Basis der bewährten und anerkannten IT Grundschutz Vorgehensweise (BSI Standard 100-4). Somit sind Sie für Notfälle gerüstet und können wesentlich entspannter Ihre tägliche Arbeit angehen.

Zusätzlich zum eigentlichen Notfallhandbuch gehören auch die Planung und Dokumentation der Notfallmaßnahmen und Notfallübungen. Wichtig ist ebenfalls die Schulung Ihrer Mitarbeiter für Notfallmaßnahmen.