EDV Installationen: Interneteinrichtung

Eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zählt zu den vitalen Faktoren eines Unternehmens. Eine eingeschränkte oder nicht vorhandene Verbindung mit dem Internet beeinträchtigt nicht nur die Kommunikation via Email, sondern verhindert darüber hinaus ein wertvolles Instrument für die Informationsbeschaffung.

Bereits die Auswahl des „richtigen“ Internetanschluss, sowie die hierfür erforderliche Hardware sollten gut durchdacht sein. Für Unternehmen ist heutzutage ein Breitbandanschluss (ADSL) Standard. Je nach Anforderung ist darüber hinaus auch ein SDSL oder gar VDSL Anschluss mit einer festen IP Adresse empfehlenswert. Für Unternehmen in ländlichen Regionen ist die LTE Technik eine sehr interessante und attraktive Lösung für eine Internetanbindung.

ADSL, SDSL, VFSL, LTE – worin besteht jedoch der Unterschied? Welches ist die für Sie „richtige“ Technik? Pauschal lässt sich dies nur schwierig beantworten. Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir Ihre Anforderungen sowie die IST Situation auf und erarbeiten ein stimmiges Konzept.

Hängen betriebliche Abläufe in besonderem Maße von der Verfügbarkeit einer Internetverbindung ab, sollte ein Load Balancer oder Fall Back System eingesetzt werden. Hierbei werden 2 oder mehr Internetverbindungen so konfiguriert, dass diese die anfallenden Lasten aufteilen, oder den Ausfall einer Leitung kompensieren.

Wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner sowohl bei der Auswahl der „richtigen Technik“ als auch bei deren Einrichtung zur Verfügung. Mit der Einrichtung allein ist es allerdings nicht getan. Vielmehr gilt es im Anschluss das Unternehmensnetzwerk vor Angriffen von außen zu schützen. Auch hierbei unterstützen wir Sie zielorientiert und kompetent.

Wir bieten:

  • Beratung bei der Auswahl des „richtigen“ Internetanschluss‘
  • Beratung bei der Auswahl der richtigen Hardware (Router / Repeater / Firewall…)
  • Abwicklung des Bestell- / Beauftragungsprozess
  • Einrichtung der Internetverbindung
  • Einrichtung eines Load Balancing Systems
  • Einrichtung eines Fall Back Systems
  • Einrichtung, Erweiterung und Absicherung von WLANs
  • Konfiguration einer Firewall zur Absicherung des Firmennetzwerks
  • Einrichtung von Heimarbeitsplätzen / Zugriffsmöglichkeiten von außerhalb auf das Firmennetzwerk (VPN)